Mäzen für Roman oder Teilhaber gesucht.
Privat – Anteilschein zum Ausgabepreis.
Autor lässt seine Teilhaber am Gewinn/Verlust teilnehmen.
Wenn du Lust hast hier als Mäzen zu wirken, aber trotzdem die Chance haben möchtest deine Einlage eventuell mit Gewinn zurück zu bekommen, dann lies weiter.
1 Privat - Anteilschein Euro 20,00
Gesamtausgabe Euro 20.000,00 = 1000 Stück

Autor Dieter Waldemann, schreibt seit 3 Jahren an einem historischen Roman, der in der „ sogenannten Wikingerzeit“ spielt, im 9. Jahrhundert n. Chr. mit dem Hauptthema die Christianisierung des Nordens.
Fertigstellung ca. Okt. 2017
Die Behandlung der Geschichte des 9. Jahrhunderts in diesem Roman hat in seiner Art keine Konkurrenz.
Gleichzeitig entzaubert der Autor die bisher bekannte Wikingerzeit wie kein Schriftsteller zuvor, parallel dazu das Wirken der Kirche. Er reduziert die überlieferten Mythen der nordischen Rasse auf nahezu Null. Das Leben der Nordmänner präsentiert er mit neuesten Erkenntnissen der Archäologie und Forschung aus Skandinavien.
Dieter Waldemann, geboren in Hamburg 19.08. 1946 gelernter Reedereikaufmann, lebte 6 Jahre in Schweden und beherrscht die skandinavischen Sprachen. Durch die fundierten Sprachkenntnisse konnte er in den Museen, und Bibliotheken Originaltexte studieren und verwerten, wie kaum ein anderer deutscher Schriftsteller vor ihm.
Mit dem Erlös der Privaten-Anteilscheine finanziert der Autor, seine Reisen an die Originalplätze des Geschehens sowie Arbeit, Material, Auto, Versicherungen, Computer, Telefon, Internet etc..
Jeder Anteilscheininhaber wird an dem zu erwarteten Reinerlös anteilig beteiligt.
Gewinn und Verlustvorausschau:
Im schlechtesten Fall (Risiko) lässt sich der Roman nicht vermarkten = Totalverlust.
Im zweitschlechtesten Fall, der Roman wird verlegt aber der erzielte Erlös liegt unter dem Wert eines Anteils.
Bei positivem Verlauf:
Die Höhe der Ausschüttung entscheidet der Reinerlös eines Jahres. Zum Beispiel:
Gesamterlös € 10.000,00
Ausschüttung per Schein 10,00 ( 50 %)
Gesamterlös € 20.000,00
Ausschüttung per Schein 20,00 ( 100 %)
Ausschüttung ab € 20.001,00
50 % des Reinerlöses verteilt auf alle Scheine.
Bei Reinerlös ab € 50 000,- = 25 % anteilig je Schein.
Die Gewinnausschüttung wiederholt sich Jahr für Jahr wenn enstsprechende Gewinne vorliegen.
Was ist ein Reinerlös = der absolute Gewinn für den Autoren nach Steuern.
Auf Wunsch erhältst du umfassende Leseproben, jeweils mit der Bitte um Korrektur und Kritik.
Überweisung an: erfragen.